In den ersten Lebensjahren werden die Grundlagen für die spätere Zahngesundheit Ihres Kindes gelegt.
Das Wohlbefinden unser kleinen Patienten liegt uns genauso am Herzen wie gesunde Zähne.
Unser Ziel ist es, dass Kinder ein stabiles Vertrauensverhältnis zu uns aufbauen und
lebenslang eine positive Einstellung gegenüber Zahngesundheit haben.
Liebe Eltern, wir möchten Ihre Wartezeit möglichst verkürzen und bitten Sie den
Aufnahmebogen (Anamnesebogen) bereits vorab auszufüllen. Bitte geben Sie hierfür bei der Terminvereinbarung Ihre E-Mailadresse an. Wir könnnen Ihnen dann einen Link für den digitalen Fragebogen zusenden.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Bereiten Sie Ihr Kind so wenig wie möglich vor. Ihr Kind kann unser Team so ganz
unbefangen kennenlernen und Vertrauen aufbauen.
Vermeiden Sie gut gemeinte Formulierungen wie "das ist nicht schlimm" oder "das tut nicht
weh". Vermeiden Sie Begriffe wie "Spritze", "Bohrer", "Schmerzen" oder ähnliches.
Wenn ihr Kind neugierig nachfragt, könnten Sie Formulierungen wählen wie: "Heute werden
deine Zähne gezählt, du kannst dich freuen."
Versprechen Sie keine Belohnung vor dem Besuch. Dies signalisiert Ihrem Kind, dass evtl.
etwas Unangenehmes bevorsteht. Zudem könnte es Ihr Kind zu sehr unter Druck setzen,
was die Zusammenarbeit letztendlich erschwert.
Bedenken Sie, dass Ihr Kind nicht auf zwei Erwachsene gleichzeitig hören kann. Ihr Kind soll
Vertrauen zum Behandler aufbauen. Bitte überlassen Sie die Führung Ihres Kindes dem
Behandlungsteam. Durch eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Behandlungsteam
ist eine angenehme und positive Zahnbehandlung möglich.
Loben Sie Ihr Kind!
Wir nehmen uns nach jeder Behandlung viel Zeit, damit ihr Kind das Behandlungszimmer
mit einem positiven Gefühl verlässt.
Diesen positiven Eindruck können Sie verstärken, indem Sie loben.
Sie können stolz auf sich und Ihr Kind sein. Auch wenn Ihr persönlich gesetztes Ziel oder
Ihre Erwartungen an Ihr Kind nicht erreicht wurden. Haben Sie bitte Geduld, auch wenn
sich eine Behandlung über mehrere Termine erstrecken sollte. Wir gehen während der
Behandlung nur so weit wie es Ihr Kind zulässt.
2022 Zahnärztin Charlotte Pogadl Praxismarketing by praxiskom ImpressumDatenschutzSitemap